Vertraut von den führenden Marken der Welt

Was bremst Teams bei der Einführung maschineller Übersetzung?

Generische MT kann die Qualitätsanforderungen von Enterprise nicht erfüllen

Out-of-the-box-Engines reichen oft nicht aus, wenn es auf Nuancen, Markenstimme oder branchenspezifische Terminologie ankommt.

Mangelnde Sichtbarkeit in den Übersetzungs-Workflows

Ohne zentrale Aufsicht haben Teams Schwierigkeiten, die MT-Leistung zu messen oder Kosten und Konsistenz zu kontrollieren.

Die Skalierung von MT unternehmensweit ist zu komplex

Legacy-Tools erschweren es, den Zugang zur maschinellen Übersetzung sicher über Abteilungen, Regionen und Geschäftsbereiche hinweg zu erweitern.

Mit der maschinellen Übersetzung von Phrase konnten wir die in unserem Hilfecenter verfügbaren Sprachen um 200 % steigern. So konnten wir unserem Produktteam immer einen Schritt voraus sein. Als in den App Stores für Mobilgeräte verlangt wurde, dass Anbieter eine lokalisierte Dokumentation bereitstellen, waren wir bereit. Durch innovative Funktionen wie die automatische MT-Auswahl können wir darauf vertrauen, dass wir bei jeder Übersetzung stets mit der am besten geeigneten Engine arbeiten – für unsere Spiele, die Marketingliteratur oder die Dokumentation.

Jeremy Fair

Director of Localization & Business Systems

Dank Phrase kann Zendesk viele Prozesse automatisieren und KI-Lösungen effektiv nutzen. Mit der richtigen Automatisierung können wir unsere Geschäftstätigkeit weiter ausbauen und die Qualität weiter verbessern.
Photo of Yoko Drain

Yoko Drain

Sr. Director of Product Globalization, Zendesk

Nachweisliche Wirkung durch Enterprise-taugliche Übersetzungssoftware

Kosteneinsparungen durch Post-Editing der maschinellen Übersetzung
Reduziere die Übersetzungskosten mit hybriden Workflows, die die Skalierung der maschinellen Übersetzung mit menschlicher Qualität kombinieren.

der Übersetzungsjobs verwenden bereits maschinelle Übersetzung
Die meisten Phrase-Kunden verlassen sich auf maschinelle Übersetzung, um die weltweite Auslieferung zu beschleunigen.

Rückgang der Post-Editing-Volumina
Die Qualitätstools von Phrase helfen dir, Reibung für Linguist:innen zu reduzieren und schneller finale Ergebnisse zu liefern.

FAQs: Was du wissen musst, bevor du eine Plattform für maschinelle Übersetzung auswählst

Was unterscheidet Phrase von anderen Tools für maschinelle Übersetzung?

Mit Phrase kannst du benutzerdefinierte MT-Engines erstellen, aus über 30 Dienstleistern wählen und die Qualität auf einer sicheren, skalierbaren Plattform optimieren.

Kann ich Phrase mit meinem aktuellen CMS und Tech-Stack verwenden?

Ja. Phrase unterstützt über 50 Integrationen in TMS, CMS und Entwicklungstools, oder du kannst unsere offene API verwenden.


Ist Phrase für regulierte Branchen oder sensible Inhalte geeignet?

Ja. Phrase bietet fortschrittliche Sicherheit, Datenschutz und Governance auf Unternehmensniveau, ideal für Finanz-, Gesundheits- und Rechtsteams.

Wie messen wir die MT-Leistung mit Phrase?

Mit integrierter MT-Qualitätsschätzung und Analytics-Dashboards siehst du, wo MT gut funktioniert und wo menschliche Bearbeitung noch nötig ist.

Können Nicht-Linguisten in deinem Unternehmen Phrase verwenden?

Ja. Mit API-Zugriff und vorab genehmigten MT-Einstellungen kannst du Marketing-, Support- oder Produktteams sicher Zugriff auf schnelle, markenkonforme Übersetzungen geben.

Wie funktioniert die Preisgestaltung bei Phrase?

Unsere Preisgestaltung ist auf die Teamgröße, Nutzung und spezifische Übersetzungsbedürfnisse zugeschnitten. Wir bieten flexible Tarife an und unser Team hilft dir während deiner Demo, die beste Lösung zu finden.

Award-winning platform

Based on the authentic reviews of hundreds of verified users, this makes us
the trusted leader in helping you open the door to global business.

G2 4.6 stars rating | Phrase

Fordere eine personalisierte Demo an und sieh, wie Phrase über 4.500 Marken dabei hilft, hochwertige und kosteneffiziente Übersetzungen in deinem Business zu skalieren.

hbspt.forms.create({ portalId: „584311“, formId: „beafebc5-6573-4213-b2bf-1e0b4f9b973a“, region: „na1“ }); var cpTenantDomain = „phrase“; var cpRouterName = „phrase_new“; var lead = {}; window.addEventListener(„message“, function(event) { if (event.data.type === „hsFormCallback“) { const eventName = event.data.eventName; if (eventName === „onFormSubmit“) { for (var key in event.data.data) { if (Array.isArray(event.data.data[key].value)) { event.data.data[key].value = event.data.data[key].value.toString().replaceAll(„,“, „;“); } lead[event.data.data[key].name] = event.data.data[key].value; } if (Object.keys(lead).length <= 1) { lead = event.data.data; } } else if (eventName === "onFormSubmitted") { // Submit to Chili Piper ChiliPiper.submit(cpTenantDomain, cpRouterName, { map: true, lead: lead, onSuccess: function() { // Optional redirect on success window.location.href = "/thank-you-demo"; } }); // Push event to GTM dataLayer window.dataLayer = window.dataLayer || []; window.dataLayer.push({ 'event': 'formSubmitted', 'leadsUserData': { 'email': lead.email || '', 'phone_number': lead.phone || '' } }); } } });