Bei der Website-Übersetzung handelt es sich in der Regel um die reine Übersetzung der Textelemente. „Website-Lokalisierung“ beschreibt den umfassenderen Prozess der Anpassung einer Website an eine Zielgruppe/-region. Dazu gehören unter anderem die Anpassung von Datumsformaten, Währungen und Maßeinheiten sowie die Auswahl von Bildern, Farben und anderen Aspekten einer Marke, die für die jeweilige Zielgruppe kulturell geeignet sind.
Website-Lokalisierung
Mach deine Website fit für ein internationales Publikum.

Erschließe neue Märkte mit Zuversicht
Mit Phrase kannst du sicherstellen, dass deine Website-Lokalisierungsstrategie für alle Inhalte und Märkte, in die dein Unternehmen expandiert, skalierbar ist.
Automatisiere deine Arbeitsabläufe
Unseren leistungsstarken Integrationen ermöglichen es dir, bei der Veröffentlichung neuer Inhalte automatisch deren Übersetzung für die globale Website deines Unternehmens auszulösen.

Erhöhe die Übersetzungsqualität
Verdeutliche deinen Übersetzer*innen, welche Inhalte sie gerade vor sich haben und wie diese im Kontext deiner mehrsprachigen Website aussehen werden.

Zahle nur für das, was du brauchst
Nutze Matches aus dem Translation Memory und der maschinellen Übersetzung, bevor du menschliche Übersetzer*innen hinzuziehst – und senke so deine Übersetzungskosten um 80 %.

Tools, die mehr aus deiner Website machen
Ganz gleich, welche Website-Tools du verwendest, wie diese konfiguriert sind und welche konkreten Ziele du verfolgst: Phrase hat die passende Lokalisierungslösung.
Phrase TMS eignet sich am besten für:
- CMS-basierte Websites – zum Beispiel Websites, die mit WordPress, Contentful oder Sitecore erstellt wurden. Phrase TMS bietet leistungsstarke Integrationen mit allen wichtigen CMS-Systemen.
- Marketing-Teams, die eine Lösung benötigen, bei der sie den Übersetzungsprozess innerhalb des CMS selbst auslösen und dessen Fortschritt im Detail verfolgen können.

Phrase Strings eignet sich am besten für:
- Programmierte Websites, die in einem Repository gespeichert sind. Phrase Strings verfügt über leistungsstarke Integrationen mit GitLab, GitHub und Bitbucket.
- In Figma oder Sketch entworfene Websites. Designer*innen können deren Inhalte mit einem Klick zur Übersetzung an Phrase Strings senden. Anhand der fertiggestellten Übersetzungen kann dann das Design optimiert werden, bevor das Projekt an die Entwicklungsabteilung übergeben wird.

INTEGRATIONEN
Ein nahtloses Lokalisierungserlebnis
Wie auch immer dein Arbeitsablauf aussieht: Phrase kann sich daran anpassen.
Phrase in Zahlen
Wir verwenden den WordPress-Connector bei unseren eigenen Projekten und bei Website-Lokalisierungsprojekten für unsere Kunden. Die Möglichkeit, Inhalte von WordPress zu Phrase zu übertragen und ohne komplizierte Einrichtung zurückzuschicken, spart sowohl uns als auch dem Kunden eine Menge Zeit. Mühsame manuelle Arbeit entfällt und die Projektdurchlaufzeit wird um mindestens 15 % verkürzt.

Dank der Automatisierung können wir Produktbeschreibungen auf unserer E-Commerce-Site ganz einfach übersetzen. Unser Lokalisierungszyklus ist damit 30% schneller geworden.

Phrases einfach zu bedienende und intuitive Kollaborationsplattform machte es zu einem wichtigen und verlässlichen Werkzeug für unsere Expansion nach Frankreich.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir deine Fragen zur Lokalisierung von Websites
Wenn du ein bestimmtes Keyword für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verwendest, ist dessen wörtliche Übersetzung nicht zwangsläufig auch in der entsprechenden Zielregion der Begriff mit dem höchsten Suchvolumen. Daher empfehlen wir dir, vor der Übersetzung deiner Website eine Keyword-Recherche durchzuführen und eine Termbank mit Keywords und deren SEO-optimierten Übersetzungen zu erstellen. So kannst du sicherstellen, dass das Übersetzungsteam die Begriffe verwendet, die am ehesten für eine gute Platzierung deiner Seite bei Suchmaschinen geeignet sind.
Ja, Phrase bietet einen hervorragenden visuellen Kontext im Übersetzungseditor. Auf diese Weise können Übersetzer*innen Texte für eine Website auch sinnstiftend neu erstellen (transkreieren), anstatt sie direkt zu übersetzen. Mit Hilfe der Vorschaufunktion können sie dabei sehen, wie ihre Texte auf der fertigen Seite aussehen werden.
Ressourcen