Kunden | Mazak

Wie Mazak ein Konzept für skalierbare, konsistente globale Inhalte entwickelte

Mazak sah sich bei seinem großen globalen Website-Relaunch mit fragmentierten Inhaltsprozessen konfrontiert, die auf manuellen Workflows in 20 Sprachen beruhten. Durch die Integration von Phrase mit Adobe Experience Manager konnte das Unternehmen wichtige Prozesse automatisieren, maschinelle Übersetzung samt Translation Memorys nutzen und die Arbeitsbelastung für die lokalen Teams erheblich reduzieren. Innerhalb von zwei Jahren konsolidierte Mazak 29 regionale Websites auf einer einzigen Plattform, beschleunigte die Aktualisierung mehrsprachiger Inhalte und sorgte für eine konsistente globale Markensprache. Die Ergebnisse waren schnellere Markteinführungszeiten, geringerer manueller Aufwand und eine skalierbare Infrastruktur, die das fortlaufende Wachstum unterstützt.

Mazak (Yamazaki Mazak Corporation) ist ein weiltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen und Laserverarbeitungsmaschinen. Mit über 8.000 Mitarbeitern weltweit und Produktionsstätten in Japan, den USA, Großbritannien, China, Singapur und Indien bedient das Unternehmen bedient das Unternehmen einen breiten internationalen Kundenstamm.

Während die Konstruktions- und Produktionsprozesse von Mazak auf Präzision und Effizienz ausgelegt waren, sah es beim Marketing und bei den Inhalten ganz anders aus.

Websites in verschiedenen Ländern wurden durch unzusammenhängende Prozesse verwaltet. Das Ergebnis waren langsame Bearbeitungszeiten, uneinheitlicher Content und Design sowie erheblicher manueller Aufwand.

Der Wendepunkt kam während eines globalen Website-Relaunchs. Mazak benötigte einen neuen Ansatz, der die Teams zusammenbrachte, Workflows optimierte, die Markenintegrität schützte und eine einheitliche, hochwertige Kundenerfahrung über alle Märkte hinweg gewährleistete.

Ein Website-Relaunch als Katalysator für Veränderungen

Der Content-Betrieb von Mazak war fragmentiert. Website-Inhalte in 20 Sprachen wurden manuell von einzelnen Mitarbeitenden der jeweiligen Länder verwaltet, die jeweils über unterschiedliche CMS-Erfahrungen und interne Übersetzungskapazitäten verfügten. Dies machte die Verwaltung und Umsetzung über Kontinente hinweg zu einer großen Hürde.

Die regionalen Teams hatten Mühe, mit den häufigen Aktualisierungen der Inhalte Schritt zu halten, und die Qualität der Inhalte variierte je nach Markt erheblich. Der bestehende Arbeitsablauf basierte auf E-Mail-Anfragen, und jedes Land war für die Übersetzung und Veröffentlichung seiner eigenen Seiten verantwortlich. Damit ließen sich Fortschritte nur schwer nachverfolgen.

Mazak erkannte, dass das Unternehmen eine Lösung benötigte, die Prozesse standardisieren und automatisieren konnte, um mehrsprachige Inhalte in großem Umfang zu unterstützen, ohne dass es zu zusätzlichen Reibungsverlusten für lokale Teams kam.

Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken. Sie zeigen keine Mitarbeitenden, Produkte oder Einrichtungen von Mazak.

Es war wirklich schwierig, die richtige Balance zu finden. Einige Regionen waren weiter fortgeschritten, andere wuchsen noch. Aber wir mussten alle auf einen Nenner bringen, und das war nicht einfach.“

Yohei Nishiura, General Manager, Sales and Marketing, Mazak

Automatisierung, Governance und globale Reichweite

Um seinen mehrsprachigen Content-Betrieb – beginnend mit der Unternehmenswebsite – umzugestalten, entschied Mazak sich für Phrase. Das Ziel bestand darin, jeden Markt markenkonform und aktuell zu halten, ohne die lokalen Teams zu überfordern.

Durch die Integration der intelligenten Sprachtechnologieplattform von Phrase mit Adobe Experience Manager (AEM) konnte Mazak seine globalen Workflows für die Erstellung von Inhalten und die Übersetzung miteinander verbinden. Die Integration automatisierte wichtige Schritte und reduzierte den manuellen Aufwand, der bisher für die Verwaltung von Aktualisierungen in verschiedenen Märkten erforderlich war, einschließlich der Abhängigkeit von E-Mail-Benachrichtigungen.

Heute nutzt Mazaks globales Webteam in Japan AEM, um eine englischsprachige Masterseite mit gemeinsam genutztem globalen Content zu erstellen. Die lokalen Teams erstellen Content nicht mehr direkt in AEM. Die Phrase Platform verwaltet den Workflow für mehrsprachige Inhalte, wendet automatisch maschinelle Übersetzung (MT) an, wobei sie von Translation Memorys und Glossaren unterstützt wird, und gewährleistet qualitativ hochwertigen Content – ohne zusätzlichen manuellen Aufwand durch lokale Teams.

Der Prozess ist intuitiv und flexibel. Phrase Language AI ermöglicht jeder Region eine effiziente Nachbearbeitung, während die automatisierten Workflows und Echtzeit-Benachrichtigungen von Phrase dafür sorgen, dass der Prozess ohne Verzögerungen oder Engpässe abläuft.

Da jedes Team genau dann benachrichtigt wurde, wenn eine Aktion erforderlich war, erreichte Mazak Konsistenz und Schnelligkeit über alle Märkte hinweg und standardisierte die Abläufe, ohne sie zu verlangsamen.

Die Phrase Platform hat die Arbeitsbelastung drastisch reduziert und die Konsistenz verbessert. Wenn ein Satz bereits übersetzt ist, wird automatisch das Translation Memory angewendet. Außerdem können wir auf Übersetzungen ähnlicher Texte zurückgreifen, was den Prozess erheblich effizienter macht.

Yukari Yagyu, Global Web Integration Manager, Mazak

Durch die Nutzung der Phrase Platform gelang Mazak der Relaunch seiner globalen Website in weniger als zwei Jahren:

in 20 Sprachen

Früher mussten wir E-Mails manuell senden. Heute verläuft das automatisch. Phrase übernimmt alles. Das vereinfacht die Abläufe ungemein, selbst für Teams im Ausland, die die Technologie nicht genau kennen. Phrase macht es wirklich einfach. Das war für uns eine große Verbesserung.“

Kakeru Tanaka, Global Web Manager, Mazak

Technologie, auf die man vertrauen kann – und Fachwissen, auf das man zählen kann

Während die Technologie von Phrase die Automatisierungs- und Integrationsbedürfnisse von Mazak erfüllte, fiel vor allem die Unterstützung bei der Implementierung besonders positiv ins Gewicht. Das Mazak-Team hatte keinerlei Erfahrung mit Sprachtechnologie oder Content-Operationen. Phrase stellte Mazak einen dedizierten Solutions Architect zur Verfügung, der direkt mit dem Team zusammenarbeitete, um Content-Workflows zu konfigurieren und mit dem CMS der Wahl (Adobe Experience Manage) zu integrieren.

Für Yukari Yagyu, Global Web Integration Manager, war dieses Ausmaß an Unterstützung der entscheidende Faktor. Wir wussten nicht, wie man ein CMS mit Sprachtechnologie integriert. Unser Phrase Solutions Architect hat alles übernommen. Ohne diese Unterstützung wären wir nicht in der Lage gewesen, unsere Ziele zu erreichen.”

Die Onboarding-Erfahrung half, Vertrauen über Regionen hinweg aufzubauen und erleichterte es auch Nicht-Spezialisten, die Plattform schnell zu nutzen.

Schnelligkeit, Klarheit und ein Konzept für weitere Skalierung

Der neue Ansatz lieferte schnell Ergebnisse. Mit Phrase konnte Mazak Folgendes erreichen:

Symbol zur Effizienzsteigerung

Schnellere Erstellung und Bereitstellung mehrsprachiger Inhalte

MT, Automatisierung und Translation Memory verkürzten die Produktions- und Lieferzeiten für mehrsprachigen Content.

Markenkonsistenz

Zentralisierte Governance und Translation Memory gewährleisteten ein einheitliches Messaging und eine einheitliche Markenstimme in 20 Sprachen.

Optimierte globale Abläufe

Durch die Integration mit Adobe Experience Manager und automatisierte Arbeitsabläufe wurden manuelle Schritte überflüssig, was die Zusammenarbeit zwischen den Regionen erleichtert und Zeit bei der Erstellung mehrsprachiger Inhalte spart.

Ein Konzept für skalierbares Wachstum

Phrase hat ein wiederholbares, effizientes Modell für die Verwaltung mehrsprachiger Inhalte über alle digitalen Kanäle hinweg geschaffen – und unterstützt so die zukünftige Expansion in neue Regionen, Produkte und Formate.

„Ich möchte das an dieser Stelle dokumentieren, damit die ganze Firma es hört: Phrase hat unsere Abläufe so einfach gemacht. Es war eine gewaltige Transformation. Das ist nichts, was wir für selbstverständlich halten.”

Yohei Nishiura, General Manager, Sales and Marketing, Mazak

Erweiterung von KI und Hyperautomatisierung über alle Content-Kanäle

Mit der neuen globalen Website bereitet sich Mazak nun darauf vor, seine mehrsprachigen Inhalte mithilfe von KI und Hyperautomatisierung weiter zukunftssicher zu machen. Die nächste Entwicklungsstufe umfasst:

  • Ausdehnung der Nutzung von Phrase auf neue Inhaltstypen wie Produktkataloge und Videos, und zwar über das gesamte Content-Ökosystem
  • Reduzierung des manuellen Aufwands durch Funktionen wie Auto Adapt und Phrase Orchestrator – damit menschlicher Input nur dort genutzt wird, wo er den größten Mehrwert bringt.

Phrase hat Mazak geholfen, einen mehrsprachigen Content-Betrieb aufzubauen, der genauso präzise und effizient ist wie seine Produkte, der globale Teams unterstützt, die Markenstimme schützt und das Geschäftswachstum fördert. Mit einem wachsenden Sprachdatenspeicher will Mazak nun die Hyperautomatisierung in seinem gesamten Content-Ökosystem vorantreiben.

Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken. Sie zeigen keine Mitarbeitenden, Produkte oder Einrichtungen von Mazak.

Was Mazak mit Phrase aufgebaut hat, ist Teil eines umfassenderen mehrsprachigen Content-Ökosystems, das Menschen, Systeme und Automatisierung verbindet, um zu unterstützen, wie wir global arbeiten und kommunizieren. Das ist nicht nur effizienter, sondern legt auch die Grundlage für Hyperautomatisierung und zukünftige Skalierung.

Yohei Nishiura

General Manager, Vertrieb und Marketing