Kunden | pega

Von Wochen zu Tagen. Die Strategie hinter Pegas globaler Go-to-Market-Beschleunigung.

Als Pegas globale Präsenz wuchs, musste das Unternehmen Content schneller und einheitlicher über die Regionen hinweg auf den Markt bringen. Durch die engere Zusammenarbeit mit den englischen Content-Eigentümern, optimierte Prozesse und die Einführung der Phrase Platform hat Pega die Übersetzungsdurchlaufzeiten um 75 % verkürzt, während die Teamgröße gleich blieb. Marketing-Content, der früher Wochen hinter den englischen Veröffentlichungen zurücklag, wird jetzt schon in nur einer Woche veröffentlicht. Im vergangenen Jahr haben regionale Teams mehr als 14 Millionen Wörter mit dem Phrase Portal übersetzt – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Das hat ihnen mehr Agilität und Unabhängigkeit verschafft, um Vertrieb, Schulung und Kundenengagement besser zu unterstützen. Mit Automatisierung, KI und zentralisiertem Management beschleunigt Pega die Bereitstellung von Inhalten, sorgt für einheitliche Botschaften und stärkt das Kundenengagement weltweit.

Pega ist ein 1,4 Milliarden US-Dollar Unternehmen für Unternehmenssoftware, das die führenden Organisationen der Welt befähigt, geschäftsverändernde Ergebnisse durch Echtzeit-Optimierung zu erzielen. Bekannt für seine KI-gestützte Plattform für Unternehmensveränderungen hilft Pega einigen der komplexesten Unternehmen der Welt – darunter Cisco, Google und Siemens – kritische Herausforderungen wie die Personalisierung von Engagement, Automatisierung von Dienstleistungen und Optimierung von Abläufen zu bewältigen.

Gegründet im Jahr 1983 hat Pega weltweit über 5.000 Mitarbeiter, mit regionalen Hauptsitzen in den USA, Großbritannien und Australien sowie weiteren Büros weltweit.

Mehrsprachigen Content schnell produzieren

Als Pegas globale Präsenz wuchs, wuchs auch die Nachfrage nach mehr kundenorientierten Inhalten in verschiedenen Sprachen. Mit über 40 % seines Business außerhalb der Vereinigten Staaten, musste das Unternehmen hochwertigen, marktreifen Content schneller denn je liefern, um das Umsatzwachstum voranzutreiben und ein nahtloses Kundenerlebnis zu gewährleisten.

Das bestehende Übersetzungsmanagementsystem (TMS) von Pega erreichte seine Grenzen. Es fehlte an Automatisierung, bot nur minimale Aufsicht über Projekte und nutzte KI oder maschinelle Übersetzung (MT) nicht effektiv. Das Lokalisierungsteam brauchte einen modernen Ansatz, der dabei hilft, die Markteinführungszeit zu verkürzen, Einheitlichkeit zu gewährleisten und das Content-Volumen ohne zusätzliche Ressourcen zu erhöhen.

„Wir mussten verbessern, wie wir internationale Teams sowohl in Bezug auf Geschwindigkeit als auch strategischen Wert unterstützen. Ein großartiges Kundenerlebnis erfordert Einheitlichkeit. Du kannst nicht unterschiedliche Terminologie im Marketing, Vertrieb oder Training verwenden. Wir wollten einen kohärenteren Ansatz, der unsere Botschaft über alle Berührungspunkte hinweg, von Kampagnen bis zu Kundengesprächen, in Einklang bringt.“

Charlie Keating, Globaler Direktor für Lokalisierung, Pega

Eine skalierbare, KI-gestützte Sprachtechnologieplattform

Nach einer gründlichen Bewertung potenzieller Lösungen hat sich Pega für Phrase als Partner für Sprachtechnologie entschieden. Die Implementierung brachte erhebliche Verbesserungen in Effizienz und Skalierbarkeit, einschließlich:

  • Zentralisiertes Übersetzungsmanagement – Durch die Phrase Platform, verwaltet Pegas Team jetzt alle Übersetzungsprojekte an einem Ort, reduziert den manuellen Aufwand und gewährleistet Sichtbarkeit über Abteilungen hinweg. Der Sprachdienstleister (LSP) Acclaro hat ebenfalls direkten Zugriff auf die Plattform, was den Prozess optimiert und die Markteinführungszeit verkürzt.
  • Intelligente maschinelle Übersetzung (MT)Phrase Language AI wählt die beste MT-Engine für jeden Content aus und optimiert Geschwindigkeit und Qualität.
  • Sicherer Zugriff auf hochwertige MT für internationale TeamsPhrase Portal ermöglicht es regionalen Teams, Content schnell und eigenständig für Vertrieb, Kundenservice und Schulungen zu übersetzen und dabei die Markenkonsistenz zu gewährleisten. Allein im vergangenen Jahr haben sie über 14 Millionen Wörter über das Portal übersetzt – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr.
  • Individuelle KI für höhere GenauigkeitPhrase Custom AI verbessert den MT-Output und stellt sicher, dass die übersetzten Materialien mit Pegas Marke und Terminologie übereinstimmen. Pega führte einen Pilotversuch auf Japanisch durch, der eine messbare Qualitätssteigerung im Vergleich zu Standard-MT-Engines brachte und zu einer 20%igen Reduzierung der Bearbeitungszeit führte.
  • Datengetriebenes Entscheidungsmanagement – Pega hat auch Phrase Analytics verwendet, das Einblicke in Übersetzungsvolumen, Kosten und Effizienzgewinne bietet.

Die Phrase Platform ist vollständig integriert mit der Website des Unternehmens und den Marketing-Workflows, was die Verwaltung und Aktualisierung von nicht-englischen Inhalten erleichtert. Es unterstützt auch Pega Academy, die Schulungs- und Zertifizierungsplattform des Unternehmens, indem es die schnellere Produktion von Schulungs- und Zertifizierungsmaterialien für internationale Kunden ermöglicht.

„Früher konnte die Lokalisierung als Engpass wahrgenommen werden. Jetzt schaffen wir strategischen Wert, helfen Vertriebsteams, verbessern das Kundenengagement und sorgen für ein nahtloses globales Erlebnis.“

Charlie Keating, Global Director of Localization, Pega

Reduzierung der Übersetzungsdurchlaufzeit

Steigerung des Übersetzungsvolumens

Schnelleres Bearbeiten aufgrund von
hochwertige KI-Übersetzungen

Unsere Rolle besteht darin, den Sales Enablement-Prozess, das Engagement und die Kundenzufriedenheit in internationalen Märkten zu fördern. Phrase hat uns die Technologie bereitgestellt, um dies effektiver umzusetzen, was es uns ermöglicht, unsere Unterstützung für Pegas globales Wachstum strategischer auszurichten.”

Charlie Keating, Global Director of Localization, Pega

Die globale Reichweite von Pega durch Partnerschaft und Innovation ausbauen

Das Unternehmen benötigte eine skalierbare, leistungsstarke Sprachtechnologieplattform, die mit seinem Wachstum Schritt halten, die Content-Bereitstellung optimieren und die Einheitlichkeit in jedem Markt gewährleisten konnte, während Geschwindigkeit und Effizienz verbessert wurden.

Phrase stach aus mehreren wichtigen Gründen hervor:

  • Skalierbarkeit und Leistung: Pega benötigte ein System, das in der Lage ist, umfangreiche Translation Memory und großangelegte Projekte zu bewältigen, ohne die Geschwindigkeit zu beeinträchtigen. Die Fähigkeit von Phrase, Inhalte mit hohem Volumen effizient zu verwalten, war ein entscheidender Vorteil.
  • Automatisierung und KI-Integration: Die integrierte, KI-gesteuerte Automatisierung von Phrase half, den Content-Durchsatz von Pega zu erhöhen und den manuellen Aufwand zu reduzieren. 
  • Self-Service-Funktionen: Das Phrase-Portal ermöglichte es regionalen Teams, dringende Übersetzungsbedürfnisse schnell und unabhängig<2> zu bearbeiten, wodurch die Abhängigkeit vom Lokalisierungsteam verringert und dieses für strategische Initiativen freigestellt wurde.
  • Stärkere Überwachung und Kontrolle: Mit Phrase Analytics erhielt Pega eine bessere Sichtbarkeit auf Projektzeitpläne, Kosten und Übersetzungsqualität, was datengestützte Entscheidungen unterstützte.

„Das Pega GTM-Lokalisierungsteam war maßgeblich an der Go-to-Market-Strategie von LATAM beteiligt, besonders in Brasilien.“ Ihre Unterstützung – einschließlich der Übersetzung von Inhalten der Pega Academy und Zertifizierungsprüfungen – hat das Engagement der Kunden gesteigert und die Zertifizierungsraten erhöht.“

Luiz Felipe Barbalat, Senior Client Success Manager, Pega

Schnellere Markteinführung und gesteigertes Kundenengagement

Mit Phrase, das vollständig in die globale Content-Strategie eingebettet ist, hat Pega die Art und Weise verändert, wie es mehrsprachigen Content liefert, den manuellen Aufwand reduziert, die Effizienz gesteigert und die Markteinführungszeit beschleunigt.

Die Auswirkungen erstrecken sich über mehrere Bereiche des Unternehmens:

Schnellere Content-Einführungen in internationalen Märkten

Vor Phrase konnte Pegas Marketinginhalt in globalen Märkten bis zu vier Wochen hinter den englischsprachigen Veröffentlichungen zurückbleiben. Heute haben automatisierte Workflows und KI-gesteuerte maschinelle Übersetzung diese Lücke auf bis zu einer Woche reduziert.

Mehr Content durchgehend ohne zusätzliche Kosten

Dank Automatisierung und effizienterer Workflows hat Pega das Volumen der produzierten Marketingmaterialien erheblich erhöht, ohne das Lokalisierungsteam zu vergrößern oder das Budget zu erhöhen.

Größere Agilität für internationale Teams

Mit Self-Service-Zugriff auf das Phrase Portal können regionale Teams jetzt mehr ihrer eigenen Content-Bedürfnisse verwalten – von Ad-hoc-Anfragen bis hin zu marktspezifischen Projekten, die sonst teurer und zeitaufwändiger abzuschließen gewesen wären. Dieser Wandel hat zu einem Anstieg des Übersetzungsvolumens um 75 % innerhalb von 12 Monaten beigetragen.

Mehrsprachiger Trainingszugriff

Die Bereitstellung technischer Schulungskurse über die Pega Academy in sechs Sprachen hat das Vertriebsteam mit einem klaren Wettbewerbsvorteil ausgestattet, der es ihnen ermöglicht, potenzielle Kunden und Klienten effektiver anzusprechen, indem sie ein Engagement für Zugänglichkeit und globale Befähigung demonstrieren.

„Letztendlich hat Phrase einen intelligenteren, automatisierten Ansatz für mehrsprachigen Content bereitgestellt, der uns geholfen hat, die Markteinführungszeit zu verkürzen, die Einheitlichkeit zu verbessern und regionale Teams effektiver zu unterstützen.“ Durch die Konsolidierung unserer Lokalisierungsprozesse unter einer Plattform haben wir von einem reaktiven, manuell geprägten Modell zu einer proaktiven, strategischen Funktion gewechselt, die nun eine Schlüsselrolle im globalen Erfolg des Unternehmens spielt.“

Andreas Wolff, Lokalisierungsmanager, Pega

Kontinuierliche Optimierung mit KI und Automatisierung

Da Phrase jetzt vollständig in die globalen Abläufe integriert ist, erkundet Pega zusätzliche Möglichkeiten, um die Produktion mehrsprachiger Inhalte weiter zu optimieren, einschließlich AutoAdapt und Phrase Orchestrator. 

Durch die Transformation ihres Ansatzes für globale Inhalte hat sich Pega für eine schnellere internationale Expansion, verbesserte Kundenerfahrung und agilere Markteintritte positioniert, ohne die operationale Komplexität zu erhöhen.