Wir sind auf der LocWorld54 dabei – der führenden Konferenz für Lokalisierungsprofis, Networking und Brancheninnovation, die vom 14. bis 16. Oktober 2025 in Monterey stattfindet!

Die dreitägige Veranstaltung bringt Praktiker, Technologieanbieter und Führungskräfte aus der Wirtschaft zusammen, um die realen Herausforderungen der globalen Skalierung von Inhalten zu diskutieren. Von KI und Automatisierung zu Kundenerfahrung und Strategie

Komm zu unseren Kamingespräch

Von der Mehrsprachigkeit zur Mehrdimensionalität: Der Wettlauf um die Lokalisierung von Inhalten, die niemals stillstehen

Jeden Tag werden weltweit 402,74 Quintillionen Bytes an Daten erzeugt. Nachrichten werden heute in Echtzeit gestreamt, personalisiert und konsumiert. Für weltweit agierende Unternehmen besteht die Herausforderung nicht mehr darin, eine endgültige Version zu produzieren, sondern Erlebnisse zu gestalten, die sich sofort anpassen.

Die Lokalisierung geht von der Mehrsprachigkeit zur Mehrdimensionalität über, wobei Worte nur ein Teil der Gleichung sind. Kultur, Kontext, Format und Relevanz entscheiden heute darüber, ob eine Botschaft ankommt. KI spielt eine zentrale Rolle bei der Ermöglichung dieses Wandels, da sie die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bietet, um Inhalte in Echtzeit anzupassen. Die eigentliche Frage lautet nicht länger, wie schnell wir übersetzen können, sondern wie gut es uns gelingt, relevante Inhalte in dem Moment bereitzustellen, in dem sie konsumiert werden.

Besuche unser Kamingespräch mit Georg Ell und Eddie Arrieta, bei dem es um die Frage geht, wie man Bedeutung schafft, wenn Inhalte niemals stillstehen, und warum die Zukunft der globalen Kommunikation an ihrer Wirkung im Moment gemessen werden wird.

Datum: 16. Oktober 2025

Zeit: 14:45 – 15:15 Uhr

Sprecher:

Georg Ell
CEO, Phrase

Eddie Arrieta
CEO, MultiLingual

Wichtige Erkenntnisse:

  • Zusammenarbeit von Mensch und Technologie: Geschwindigkeit und Umfang müssen mit kulturellem Verständnis und Vertrauen einhergehen.
  • Vermehrung von Inhalten: Die täglichen Internetinhalte, die zunehmend von Menschen und KI generiert werden, werden in Quintillionen von Bytes gemessen und bilden den Kontext für Risiken wie Chancen zugleich.
  • Mehrdimensionale Lokalisierung: Bedeutung hängt heute von der Kultur, dem Kontext, dem Format, der Relevanz und dem Zeitpunkt ab, nicht nur von der Genauigkeit der Übersetzung.
  • Strategischer Schwerpunkt: In einer Flut von Inhalten zählt Resonanz mehr als Volumen. 
  • Echtzeit-Workflows: Bestehende Prozesse müssen weiterentwickelt werden, wobei die Anpassung in Echtzeit zum Standard wird.

Podiumsdiskussion

Karriere in der Lokalisierungsbranche im Zeitalter der KI

Mittwoch, 15. Oktober 2025
16:30 – 17:15 Uhr
Standort: Steinbeck 3

Nimm an dieser Paneldiskussion teil und erfahre von erfolgreichen Branchenführern, wie KI die Karrierechancen in der Lokalisierung verbessern und neue Möglichkeiten eröffnen kann.

Die Diskussionsteilnehmer werden erörtern, wie KI die Rolle der Lokalisierung in ihrem Unternehmen neu definiert und mit welchen Strategien sie erfolgreich waren. Erfahre anhand von Beispielen aus der Praxis, wie du dich abheben und deine Karriere zukunftssicher gestalten kannst. Finde heraus, wie du mit den neuesten KI-Fortschritten auf dem Laufenden bleibst und gleichzeitig die Kluft zwischen technischen Durchbrüchen und geschäftlichen Auswirkungen überbrücken kannst.

Diskussionsteilnehmer

Francesca Sorrentino – Localization Director, Phrase

Oleksandr Pysaryuk – Senior Manager, Globalization Technology, Github

Melissa Sterner– Localization Program Manager, Last Pass

Moderiert von Kevin O’Donnell – Founder Global 10x

Triff uns im Ausstellerbereich

Schau an den Ständen #206 und #117 vorbei, wo unser Team dir zeigt, wie Organisationen agentenbasierte Workflows, intelligente Automatisierung und adaptive Content-Strategien nutzen, um die Komplexität zu reduzieren und auf intelligentere Weise bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Entdecke, wie Phrase globale Unternehmen dabei unterstützt, ihre Content-Abläufe zu optimieren, Qualität im großen Maßstab zu verbessern und mithilfe von KI die Erstellung sowie Auslieferung von Inhalten zu beschleunigen.

Mehr über die neuesten Innovationen im Bereich KI

A person's hand typing on a laptop keyboard, overlaid with a digital flowchart representing workflows and processes, symbolizing automation and technology in translation tools.

Blog post

Software für maschinelle Übersetzung: Die besten Tools zum Ausprobieren (und Verwenden) im Jahr 2025

Wir untersuchen, wie maschinelle Übersetzungssoftware das globale Business verändert hat und wie man das beste MT-Tool für die eigenen Bedürfnisse findet.