Kunden

Die schnelle und skalierbare Lokalisierungslösung für kleine Teams

Erfahre, wie Tito seine Globalisierungs-Herausforderungen mit unserer kompletten Technologielösung für hochwertige, skalierbare und schnelle Lokalisierung gemeistert hat.

tito-logo

Tito CEO, Paul Campbell, hatte die Vision, den Stress beim Ticketkauf zu beseitigen. Mit einem Team von zehn hat er es Organisatoren ermöglicht, Veranstaltungen in bis zu 17 Sprachen zu organisieren.

Titos Team erkannte schnell, dass das Hinzufügen weiterer Sprachen zu ihrer Software neue Marktchancen eröffnen würde. Dies ist zu einem entscheidenden Faktor geworden, der Tito dabei hilft, ihrem Ziel näherzukommen, eine global ausgerichtete Kundenbasis zu erreichen. Da Tito auf Ruby on Rails basiert, suchte das Unternehmen nach einer einfachen Lokalisierungslösung, die nahtlos in ihre App integriert werden konnte. Als sie Phrase fanden – die All-in-One, webbasierte Lokalisierungsplattform – optimierte das Team ihren einst umständlichen Workflow. Sie sind jetzt in der Lage, neue Sprachen von Anfang bis Ende innerhalb einer Woche zu veröffentlichen.

Ein schwer zu wartender Workflow

Da Titos Kunden regelmäßig neue Sprachen anforderten, sah das Unternehmen enormes Potenzial für eine Expansion. Allerdings entsprach ihre Lokalisierung nicht diesem schnellen Tempo, und die Integration neuer Sprachen in die Software dauerte länger als erwartet.

Für die Lokalisierung nutzte Tito zunächst flache yml-Dateien in ihrer Rails-App, die laut Paul ein Albtraum in der Wartung waren. Es war eine ständige Herausforderung, den Workflow organisiert zu halten. Da dieser Prozess so kompliziert geworden war, wurde nur eine Person damit beauftragt, was für sie schwierig war, da sie diese Verantwortlichkeiten mit ihrer Vollzeitrolle im Engineering-Team in Einklang bringen mussten.

Darüber hinaus war Tito ausschließlich auf externe Übersetzer angewiesen. Das Team koordinierte und überwachte manuell die Aufgaben des Übersetzers, was den Druck erhöhte, die Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen. Titos Team sah eine große Gelegenheit, ihren Lokalisierungsworkflow zu automatisieren und zu optimieren, um ihre Expansion zu beschleunigen.

Lokalisierung – einfach und schnell

Tito war begierig darauf, mit einer Lokalisierungsplattform zu beginnen, die Ruby on Rails unterstützt und solide Funktionen für das Teammanagement bietet. Sie fanden ihre ideale Lösung in Phrase und „es war wirklich einfach, unsere yml-Dateien zu importieren und schnell loszulegen“, erinnert sich Paul Campbell. Das reaktionsschnelle Support-Team von Phrase und die intuitive Benutzeroberfläche machten den Übergang ganz einfach.

Tito bemerkte bald, dass Phrase es ihnen auch ermöglicht, Übersetzungen direkt über die Plattform zu bestellen – ein wichtiges Feature, nach dem sie anfangs in einer Software-Lokalisierungsplattform gar nicht gesucht hatten. Jetzt werden die Übersetzungen automatisch innerhalb von nur wenigen Tagen geliefert, selbst bei über 600 zu übersetzenden Schlüsseln. „Normalerweise, wenn ein Kunde eine neue Sprache anfordert und wir sie in Phrase bestellen, ist sie in der Regel innerhalb einer Woche live.“

Ein paar Tage, um die Übersetzungsbestellung abzuschließen, und ein paar Tage, um in die Produktion zu gehen, erklärt Paul Campbell. Die verbesserte Übersetzungsgeschwindigkeit spart wertvolle Zeit bei neuen Veröffentlichungen. Auch Änderungsanfragen für etablierte Sprachen sind mit Phrase einfacher als je zuvor. Wenn ein Kunde bestimmte Keys anfordert, die geändert oder hinzugefügt werden sollen, kann Tito mit dem Kunden zusammenarbeiten, um diese Keys direkt in Phrase zu aktualisieren. Dann muss das Team nur noch die resultierenden yml-Dateien herunterladen, um ihre App zu aktualisieren. Es ist schnell und einfach.

Tito in Zahlen

Sprachen

Tage, um eine neue Sprache zu hinzufügen

Umsatz

Städte weltweit

Beschleunigung der Expansion in neue Märkte

Die All-in-One-Lösung von Phrase hat die Art und Weise, wie Tito ihre Software lokalisiert, revolutioniert. Anstatt dass eine Person mit dem Prozess betraut wird, kann jetzt jede der fünf Personen in ihrem Entwicklungsteam die Übersetzungen verwalten. Die gemeinsame Verantwortung für die Lokalisierung fügt dem Prozess zusätzliche Flexibilität und Geschwindigkeit hinzu.

Paul weist darauf hin: „Phrase ermöglicht es uns, schnell und einfach neue Sprachen hinzuzufügen, wenn unsere Kunden sie verlangen, und dient als ‚Quelle der Wahrheit‘ für diese Übersetzungen, die wir einfach zwischen verschiedenen Teilen unserer App teilen können.“ Als einer von Titos Kunden darum bat, Isländisch in die App aufzunehmen, konnten sie die neue Sprache innerhalb einer Woche bestellen und implementieren. Mit Hilfe von Phrase haben sie die Anfrage ihres Kunden effizient erfüllt und können nun zukünftige Kunden auf dem isländischen Markt bedienen, was Titos Team einen Schritt näher an die Erreichung ihrer Expansionsziele bringt.

Wichtige Phrase-Funktionen, die Tito helfen, in großem Maßstab zu lokalisieren.

Zuweisbare Aufgaben

Organisiere all deine Übersetzungsaufgaben, indem du Teammitgliedern Aufgaben zuweist, Briefings bereitstellst und Fristen für die Sprachen deiner Wahl festlegst.

Translation Memory

Beschleunige deinen Lokalisierungsprozess mit unserem Translation Memory. Das Translation Memory merkt sich die Übersetzungen, die du in deinen Projekten verwendet hast, und schlägt dir passende Ergebnisse für neue Übersetzungen vor.

User-Rollen und Zugriffskontrolle

Organisiere dein Lokalisierungsteam, indem du jedem Teammitglied eine bestimmte Rolle und Zugriffsrechte je nach Projekt und Sprache zuweist.

Phrase is one of those “just works” apps when it comes to translating an app. Our checkout is now available in 17 languages, but it doesn’t feel in any way heavy to manage all of those translations. Phrase takes away the operational complexity of managing all of the translation files, and we can just get on with building the app.

Paul Campbell

Chief Executive Officer