Lokalisierung des Kundenservice, die mit Ihrem globalen Publikum skalierbar ist
Wissensdatenbanken, Chatskripte und Support-Workflows mühelos übersetzen. Phrase ermöglicht schnellen, sicheren und genauen mehrsprachigen Kundenservice über Kanäle, Teams und Tools.
Warum mehrsprachiger Kundenservice schwer zu skalieren ist
Globale Kunden erwarten schnellen, hilfreichen Support in ihrer eigenen Sprache. Ohne skalierbare Lokalisierung haben Support-Teams Schwierigkeiten, Schritt zu halten.
Manuelle Übersetzungen verlangsamen die Lösungszeiten. Die Markenstimme geht in uneinheitlicher Kommunikation verloren. Content-Updates sind schwer über verschiedene Märkte hinweg zu verwalten.
Wenn dein Business wächst, verstärken sich diese Herausforderungen und schaffen Reibung für sowohl Kunden als auch Teams. Mit dem richtigen Lokalisierungs-Workflow kann mehrsprachiger Support zu einem strategischen Vorteil werden, anstatt ein Skalierungsproblem zu sein.

74 %
40 % der Kunden kaufen eher erneut, wenn der After-Sales-Support in ihrer Sprache erfolgt.
Quelle: CSA Research: Kann nicht lesen, will nicht kaufen
29 %
Unternehmen haben Kunden aufgrund fehlender mehrsprachiger Unterstützung verloren
Quelle: Intercom
Nachweisliche Auswirkungen auf die Leistung des mehrsprachigen Supports
35%
Steigerung der Kundenbindung
Die Bereitstellung lokalisierter Support-Content schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass Kunden zurückkommen.
40 %
schnellere Reaktionszeiten
Schnellere maschinelle Übersetzung und Lokalisierung im Workflow beschleunigen die Ticketlösung über Sprachen hinweg.
Was unsere Kunden sagen
Liefer schneller, mehrsprachigen Support ohne zusätzlichen Aufwand
Übersetze Wissensdatenbankartikel, Ticketantworten und Chats in großem Maßstab mit KI-optimierten Workflows und nahtlosen Integrationen.
Reliable and secure
The Phrase Localization Platform follows best practices in security, stability and performance. This means we comply with the Principles and Security Statements of ISO 27001, PCI DSS, AWS, CCPA and GDPR. Our infrastructure is one of the most resilient and robust available (zero downtime deployments and a 99.9% uptime), and we work hard to ensure it stays that way.
HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)
Hier, um deine Fragen zur Lokalisierung des Kundensupports zu beantworten.
Was ist die Lokalisierung des Kundensupports und warum ist sie wichtig?
Die Lokalisierung des Kundensupports ist der Prozess der Anpassung von Hilfsinhalten, Chat-Antworten und Ticketantworten für verschiedene Sprachen und Regionen. Es stellt sicher, dass Kunden klare, kulturell relevante Unterstützung in ihrer Muttersprache erhalten, was die Zufriedenheit, Bindung und Markentreue steigert.
Unterstützt Phrase Zendesk, Intercom oder Salesforce Knowledge?
Ja. Phrase bietet native Integrationen mit führenden Kundenservice-Plattformen wie Zendesk, Intercom und Salesforce Knowledge, sodass Sie FAQs, Ticketantworten und Hilfsinhalte direkt in Ihren bestehenden Support-Workflows lokalisieren können.
Kann Phrase Wissensdatenbankartikel automatisch übersetzen?
Definitiv. Mit Phrase kannst du maschinelle Übersetzung (MT) in Kombination mit Translation Memory (TM) und menschlicher Überprüfung verwenden, um Wissensdatenbank-Content automatisch zu übersetzen und zu aktualisieren, Zeit zu sparen und gleichzeitig Genauigkeit und Markenstimme zu wahren.
Ist Phrase für Live-Chat und Echtzeit-Supportinhalte geeignet?
Ja. Die Phrase Speed API ist speziell für schnelle, hochvolumige Übersetzungsanwendungen wie Live-Chat, Chatbots und Sprachsupport konzipiert. Sie gewährleistet nahezu sofortige Übersetzungen mit optimierter Qualität und Skalierbarkeit.
Wie stellt Phrase die einheitliche Übersetzung über alle Support-Kanäle hinweg sicher?
Phrase verwendet zentrale Translation Memories, Termbanken und Styleguides, um einen einheitlichen Ton und eine einheitliche Terminologie über alle Kontaktpunkte hinweg, einschließlich Chat, E-Mail, Supportportale und Hilfe-Center, aufrechtzuerhalten.
Ist Phrase sicher für die Übersetzung sensibler Supportdaten?
Ja. Phrase bietet Sicherheit auf Enterprise-Niveau mit Datenverschlüsselung während der Übertragung und im Ruhezustand, rollenbasierten Zugriffskontrollen, SSO-Authentifizierung und vollständiger ISO 27001-, DSGVO- und SOC 2-Konformität – so ist es sicher für Kundenservice-Umgebungen.




























