Weltweit vertrauen über 3.600 Lokalisierungsteams auf Phrase.

Bereit, deinen Content für alle zugänglich zu machen? Phrase kann den Prozess vereinfachen


Video treibt die globale Kommunikation voran, aber Zugänglichkeitslücken können dich zurückhalten. Fehlende Transkripte, Untertitel oder Übersetzungen machen Content für wichtige Zielgruppen unsichtbar. Komplexe Sprache stellt eine weitere Barriere dar und schränkt so Engagement und Reichweite ein.

Mit Phrase kannst du jeden Content zugänglich und inklusiv machen. Automatisiere Transkripte, vereinfache das Erstellen von Untertiteln und liefere mehrsprachige Videoerlebnisse für alle Arten von Zuschauern – egal, welche Sprache sie sprechen.

Was macht Phrase zu einer einheitlichen Lösung für zugänglichen, mehrsprachigen Content?

Hochpräzise Transkription

Verwandle Stunden an audiovisuellem Content in strukturierten, durchsuchbaren Text – in Sekundenschnelle.
Die automatische Spracherkennung (ASR) von Phrase verarbeitet Audiodateien mit mehreren Sprechern, Hintergrundmusik, Echoeffekten und regionalen Akzenten und macht es dir leicht, Anforderungen zu erfüllen.
Barrierefreiheitsanforderungen erfüllen, ohne manuell nacharbeiten zu müssen.

Phrase Transcription Phrase Studio

Automatische Untertitel

Erstelle klare, zeitgesteuerte Untertitel mit nur einem Klick. Untertitelblöcke werden automatisch
segmentiert und zeitcodiert, mit einem intuitiven Editor, um Layout und Ablauf anzupassen –
für vollständige Barrierefreiheit.

Phrase Studio Untertitel

Automatisierte Übersetzungen

Übersetze schriftliche, Audio- und Video-Content automatisch und behalte dabei
Kontext, Ton und regionale Nuance. Phrase sorgt für mehrsprachige Zugänglichkeit
mit hochwertigem Output, der auf deine Marke zugeschnitten ist.

KI-gestützte Synchronisation

Erzeuge natürlich klingende Voiceovers mit der synthetischen Stimme von
Phrase Studio. Synchronisation ist schnell, anpassbar und unterstützt Aussprache-Regeln für Barrierefreiheit und Klarheit.

Verwende Phrase Auto Adapt, um deinen Ausgangs- und übersetzten Content zu vereinfachen oder anzupassen

Verwende Phrase Auto Adapt, um deinen Ausgangs- und übersetzten Content zu vereinfachen oder anzupassen.
für Zielgruppen mit unterschiedlichen Lese- und Schreibfähigkeiten, damit dein Content leichter verständlich ist
Verstehen, ohne die Intention zu verlieren.

Messbare Ergebnisse von Marken wie deiner




„Mit Phrase Studio ist unser Kurs-Content endlich für alle Studierenden zugänglich. Übersetzungen sind schnell, präzise und in unser LMS integriert.“

– Head of Engineering, Ivy League-Universität

Was sind die Vorteile barrierefreier Kommunikation?

Erreiche mehr Menschen

Mach deinen Content inklusiv und verständlich über Sprachen, Fähigkeiten und Leseniveaus hinweg, um ein breiteres Publikum mit mehrsprachiger Zugänglichkeit zu unterstützen.

Steigere das Engagement

Stelle sicher, dass deine E-Learning-, Onboarding- und Schulungsmaterialien in jeder Sprache effektiv sind. Barrierefreier Content fördert ein besseres Verständnis und eine langfristige Behaltensdauer.

Symbol für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Bleib weltweit konform

Erfülle Barrierefreiheitsvorschriften wie die ADA (USA) und EAA (EU) mit Untertiteln und vereinfachtem Text, der inklusive Kommunikation im großen Maßstab unterstützt.

Vereinfache deine Workflows

Automatisiere Transkriptions-, Übersetzungs- und Anpassungsaufgaben auf einer einzigen Plattform, reduziere den manuellen Aufwand und behalte dabei die Kontrolle über Qualität und Einheitlichkeit.

ISO27001

GDPR-konform

PCI DSS

Zuverlässig und sicher

Die Phrase Localization Platform folgt den Best Practice-Vorgaben in Bezug auf Sicherheit, Stabilität und Leistung. Das bedeutet, dass wir die Grundsätze und Sicherheitserklärungen von ISO 27001, PCI DSS, AWS, CCPA and GDPR einhalten. Unsere Infrastruktur zählt zu den widerstandsfähigsten und robustesten, die es gibt (null Ausfallzeit bei Deployments und 99,9 % Betriebszeit), und wir arbeiten hart daran, dass das so bleibt.

Häufig gestellte Fragen zur Sprachzugänglichkeit

Was ist Sprachzugänglichkeit und warum ist sie wichtig?

Sprachzugänglichkeit stellt sicher, dass dein Content von Menschen mit unterschiedlichen sprachlichen Hintergründen, Lese- und Schreibfähigkeiten sowie weiteren Fähigkeiten verstanden und genutzt werden kann. Sie umfasst Transkription, Untertitelung, Synchronisation und Vereinfachung für mehrsprachige Zielgruppen. Die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards hilft dir, mehr User zu erreichen und globale Vorschriften wie den ADA (USA) und den EAA (EU) einzuhalten.

Wie kann Phrase dabei helfen, ADA-konformen Content zu erstellen?

Phrase unterstützt die Erstellung von ADA-konformem Content, indem automatische Transkription, KI-generierte Untertitel, mehrsprachige Synchronisation und Anpassung des Leseniveaus aktiviert werden können. Diese Tools helfen sicherzustellen, dass Audio-, Video- und schriftliche Inhalte für alle User zugänglich sind, einschließlich derjenigen mit Hör-, kognitiven oder sprachverarbeitenden Herausforderungen.

Unterstützt Phrase mehrsprachige Zugänglichkeit für Video- und Audio-Content?

Ja. Mit Phrase Studio kannst du multimedialen Content in über 100 Sprachen mit synthetischen Stimmen transkribieren, untertiteln und vertonen. Es unterstützt außerdem die Spracherkennung und Terminologiekontrolle, um einheitliche und hochwertige Ergebnisse für E-Learning-, Marketing- und Unternehmensvideos zu gewährleisten.

Welche Sprachen unterstützt Phrase für barrierefreie Kommunikation?

Phrase unterstützt über 100 Sprachen in den Workflows für Transkription, Übersetzung, Untertitelung und Synchronisation. Du kannst die Übersetzungseinstellungen anpassen, Glossare anwenden und für Konsistenz bei bestimmten Dialekten oder regionalen Vorlieben sorgen, um inklusive Kommunikation auf globalen Märkten zu ermöglichen.

Kann ich Content vereinfachen, um die Zugänglichkeit für unterschiedliche Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern?

Ja. Die Auto Adapt-Funktion von Phrase ermöglicht dir, sowohl den Ausgangs- als auch den übersetzten Content zu vereinfachen, damit er für Zielgruppen mit unterschiedlichen Lese- und Schreibfähigkeiten geeignet ist. Dies ist besonders nützlich im Gesundheitswesen, im öffentlichen Dienst und im Bildungssektor, wo klarer, gut lesbarer Content unerlässlich ist.

Wie unterstützt Phrase barrierefreie Kommunikation in großem Umfang?

Phrase zentralisiert all deine Barrierefreiheits-Workflows – Transkription, Übersetzung, Untertitelung, Synchronisation und Vereinfachung – auf einer einzigen Plattform. Mit Automatisierung, Integrationen und benutzerdefinierten Workflows kannst du deine Bemühungen um Sprachzugänglichkeit team- und contentübergreifend skalieren, ohne den manuellen Aufwand zu erhöhen.

Entspricht Phrase den globalen Barrierefreiheitsgesetzen wie ADA und EAA?

Ja. Phrase wurde entwickelt, um Organisationen dabei zu helfen, die Compliance-Anforderungen nach dem Americans with Disabilities Act (ADA), dem European Accessibility Act (EAA) und anderen internationalen Standards zu erfüllen. Unsere Lösungen stellen sicher, dass Content inklusiv, auffindbar und nutzbar für Menschen mit allen Fähigkeiten ist.

So machst du deinen Content barrierefrei.

Phrase Studio webinar visual with the speaker's headshot

Webinar

Übersetzung von Inhalten mit Phrase und Optimizely automatisieren und skalieren

Erhalte einen exklusiven ersten Blick auf die Phrase-Optimizely-Integration! In dieser Session erfährst du, wie KI-gestützte Automatisierung die Übersetzung von Website-Inhalten optimieren kann. Die Zeiten der manuellen Exporte und unzusammenhängenden Arbeitsabläufe…

Case Study

Zendesk fördert neue Vernetzungen durch globale Skalierbarkeit und hervorragende Lokalisierung