Eine bessere Lokalisierungsstrategie
für Unity-Games
Die erste von Unity verifizierte Lokalisierungslösung –
für weltweit skalierbaren Spielspaß

Automatisierte, fehlerfreie Spiellokalisierung
Die Gamer von heute wünschen sich fesselnde Spielerlebnisse in ihrer Muttersprache, doch manuelle Lokalisierungsprozesse, isolierte Teams und Übersetzungsfehler können zu Verzögerung führen und es dir erschweren, ein globales Publikum effektiv zu erreichen.
Phrase lässt sich direkt in Unity integrieren, um den Lokalisierungs-Workflow zu automatisieren und den Übersetzern den Kontext zu geben, den sie benötigen. Als erste von Unity verifizierte Lokalisierungslösung hilft Phrase dabei, hochwertige, mehrsprachige Spiele schneller und mit weniger Fehlern zu liefern.






Wie Phrase die Lokalisierung von Unity-Games skalierbar macht

Lokalisierung ohne Entwicklungsarbeit
Entwicklungsteams können die manuellen Aufgaben wie den Export von Lokalisierungsdateien, das Zusammenstellen von Kontextdateien wie Screenshots, Audiodateien und Zeichenlimits und die Erstellung von „Loc-Kits“ für Übersetzer vermeiden. Mit der nativen Unity-Integration für Phrase werden automatisch Screenshots von jedem Text-Element aufgenommen und mit Phrase synchronisiert, ebenso wie Zeichenlimits und andere Metadaten. Die fertiggestellten Übersetzungen werden dann nahtlos wieder mit Unity synchronisiert.

Hochwertige Übersetzungen
Übersetzungsteams profitieren von einer einzigartigen Darstellung des Kontexts. Statt Referenzdateien zu durchforsten, können die Übersetzer sich den Kontext direkt neben jedem Textsegment anzeigen lassen. So können sie wesentliche Informationen wie Charakterbeschreibungen, Screenshots und Zeichenlimits für Übersetzungen direkt an einem Ort einsehen, ohne zu anderen Dateien wechseln zu müssen.

Kürzere QA-Phasen
Phrase bietet branchenführende QA- und LQA-Funktionen, die Übersetzungen automatisch überprüfen. So werden Zeichenlimits eingehalten, Formatierungen beibehalten und Unternehmensterminologie verwendet. Dieser solide Prozess reduziert falsche Übersetzungen und andere Lokalisierungsfehler erheblich und beschleunigt letztendlich deinen QA-Prozess.

Skalierbarkeit durch Automatisierung
Indem du den gesamten Prozess automatisierst – vom Import des Ausgangstextes von Unity nach Phrase, Anhang des Kontexts, Ausführen von QA-Prüfungen und Liefern der fertigen Übersetzungen – kannst du dein Angebot mühelos auf mehr Sprachen ausweiten. Dieser optimierte Workflow minimiert den Arbeitsaufwand und maximiert deine Effizienz.

Von Experten geleitete Webinare
AUF ANFRAGE VERFÜGBAR
Bringe deine Spiellokalisierung aufs nächste Level. Automatisiere und skaliere mit unserer nativen Unity-Phrase-Integration. In diesem Webinar zeigen wir Möglichkeiten auf, die Produkteinführungszeiten zu verkürzen und gleichzeitig hochwertige Übersetzungen zu gewährleisten, die bei Gamern auf der ganzen Welt Anklang finden.
HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)
Hier beantworten wir deine Fragen
Mit welchem Phrase-Produkt lässt sich die Unity-Integration verknüpfen?
Die Unity-Integration lässt sich mit Phrase Strings verknüpfen, unserem String-Repository für Softwareprodukte. Sobald dein Content in Phrase Strings verfügbar ist, kannst du ihn entweder dort übersetzen oder andere Phrase-Funktionen wie Phrase TMS oder die maschinelle Übersetzung von Phrase Language AI verwenden.
Welchen Kontext können die Übersetzer einsehen?
Unsere Integration übertragt den Ausgangstext, Screenshots und Zeichenlimits automatisch von Unity nach Phrase. Screenshots und Zeichenlimits sind an die individuellen Textsegmente angehängt, damit Übersetzer nicht länger mehrere Referenzdateien durchforsten müssen. Bald wird die Integration auch über die Funktion verfügen, Metadaten an Phrase zu schicken.
Wie wird der Content innerhalb von Phrase übersetzt?
Du kannst den Übersetzungs-Workflow auf deine individuellen Bedürfnisse zuschneiden. Die Optionen reichen von maschineller Übersetzung, die von internen Muttersprachlern geprüft wurde, bis zur Zusammenarbeit mit freiberuflichen Übersetzern oder Sprachdienstleistern. 5 der 8 von Nimdzi empfohlenen Top-Gaming-LSPs verwenden bereits Phrase und nutzen die Möglichkeit, ihre Projekte nahtlos über das Phrase-Interface zu teilen.