Was ist eine technische Übersetzung?

Unter technischer Übersetzung versteht man die Übertragung von Wissensdatenbanken, Support-Inhalten, Benutzerhandbüchern oder Produktbeschreibungen von einer Sprache in eine andere. Damit das gelingt, sind fachkundige Übersetzer wichtig, die etablierte Terminologie mit Hilfe einer Übersetzungsmanagementlösung korrekt und konsequent verwenden können.

Auf die richtige Terminologie kommt es an

Bei technischen Dokumenten ist die richtige Terminologie wichtig, um User nicht durch Variationen zu verwirren. Phrase TMS verfügt über eine erweiterte Termbank, in der du bevorzugte und unerwünschte Termini definieren, Termini verknüpfen und QA-Checks durchführen kannst.

QA check visual | Phrase
Multiple vendors visual | Phrase

Zusammenarbeit mit Expertenteams

Für die Übersetzung von Dokumentationen sind in der Regel technische Kenntnisse erforderlich. In Phrase TMS kannst du Projektvorlagen für bereits geprüfte Übersetzungsanbieter erstellen. Du kannst auch die automatische Übersetzerauswahl nutzen, die dir Übersetzer vorschlägt, die ähnliche Inhalte bearbeitet haben. Auf diese Weise arbeitest du immer mit Fachleuten für das jeweilige Thema zusammen, ohne zusätzliche manuelle Aufgaben für das Projektmanagement.

Automatisierte Arbeitsabläufe erstellen

Passe bei überarbeiteter oder ergänzter Dokumentation mit Hilfe unserer API oder der Integrationen auch die Übersetzungen kontinuierlich an. Unsere Zendesk-Integration erkennt neue Inhalte, synchronisiert sie mit Phrase TMS, löst den Übersetzungsprozess aus und sendet die fertigen Übersetzungen dann zurück an Zendesk.

Workflow automation visual | Phrase
Machine translation visual | Phrase

Mach dir maschinelle Übersetzungstechnologie zunutze

Ein Hilfe-Center kann schnell auf mehr als 100.000 Wörter anwachsen. Bei deren Lokalisierung lassen sich durch den Einsatz von maschineller Übersetzung am besten Kosten sparen. Unser System wählt mit KI-Technologie für dich die am besten geeignete MT-Engine für jeden Inhalt und jedes Sprachpaar aus. Sobald deine Inhalte maschinell übersetzt wurden, kannst du Kriterien für die Nachbearbeitung durch menschliche Übersetzungsteams festlegen (z. B. die Zahl der Aufrufe im Hilfe-Center oder Feedback von Usern).

Ein nahtloses Lokalisierungserlebnis

Du kannst Phrase ganz nach Wunsch in deinen individuellen Arbeitsablauf integrieren.

Zendesk icon | Phrase

Zendesk

Reduziere die Zahl von Support-Tickets und unterstütze Unternehmen auf der ganzen Welt noch besser durch die Übersetzung von Kategorien, dynamischen Inhalten, veröffentlichten Artikeln und Abschnitten.

Contentful icon | Phrase

Contentful

Übersetze alle Textfelder und Rich-Text-Felder in verschachtelten Inhaltsmodellen auf Eingabe- und Feld-Ebene.

WordPress icon | Phrase

WordPress

Erreiche mehr Interessierte, indem du Artikel, Seiten, Kategorien, Tags und personalisierbare Beitragstypen nahtlos übersetzt.

Deliveroo logo | Phrase
Puma logo | Phrase
Zendesk logo colored for logo banner | Phrase
Decathlon logo | Phrase

Phrase in Zahlen

mit der Zendesk-Integration übersetzte Wörter.

Qualitätssteigerung bei Auswahl der optimalen MT-Engine

unserer User spart mit Phrase TMS im Vergleich zu ihrem vorherigen Tool Zeit

Mit der maschinellen Übersetzung von Phrase konnten wir die in unserem Hilfecenter verfügbaren Sprachen um 200 % steigern. So konnten wir unserem Produktteam immer einen Schritt voraus sein. Als in den App Stores für Mobilgeräte verlangt wurde, dass Anbieter eine lokalisierte Dokumentation bereitstellen, waren wir bereit. Durch innovative Funktionen wie die automatische MT-Auswahl können wir darauf vertrauen, dass wir bei jeder Übersetzung stets mit der am besten geeigneten Engine arbeiten – für unsere Spiele, die Marketingliteratur oder die Dokumentation.

Jeremy Fair

Director of Localization & Business Systems

Wir als Design-Abteilung bei Fujifilm haben uns für Phrase entschieden, um den Übersetzungsprozess zu verwalten und die Herstellung lokalisierter Varianten unserer Druckvorlagen effizienter zu gestalten.

Michael Bush

Marketing & Communications Manager

Mit Hilfe von Phrase konnte das Lokalisierungsteam von Vista das Unternehmen bei seiner Mission unterstützen: dem Wechsel zu einem neuen, zeitgemäßen Technologie-Stack für Content Management und der Erhöhung der Workflow-Effizienz. Eine zentrale Rolle spielten dabei die leicht integrierbaren Konnektoren und die Möglichkeit zur weitgehenden Automatisierung.

Annalisa Barbaglia | Alexander Ekhilevskiy

Localization Manager | Senior Localization Manager

Hier beantworten wir deine Fragen zur technischen Übersetzung

Wie lässt sich die Qualität technischer Übersetzungen sicherstellen?

Hier sind drei Aspekte zu berücksichtigen: Terminologie-Management, die Auswahl der richtigen Übersetzer und das Überprüfungsverfahren.

Bevor du ein technisches Übersetzungsprojekt in Angriff nimmst, solltest du eine solide Termbank erstellen. Es gibt Übersetzer, die sich auf die Übersetzung von Begriffen in Termbanken spezialisiert haben. Wenn deine mehrsprachige Termbank einsatzbereit ist, garantiert Phrase TMS mit automatischen QA-Checks, dass alle Termini durchgängig verwendet werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Auswahl von Übersetzern, die sich mit dem Thema auskennen. In Phrase TMS kannst du Funktionen zur automatischen (Vor-)Auswahl von Übersetzern nutzen, Übersetzer vorschlagen, die bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet haben oder in Projektvorlagen bevorzugte qualifizierte Sprachdienstleister definieren.

Bei unternehmenskritischen Dokumenten (z. B. Übersetzungen von Patenten) empfehlen wir zusätzliche Überprüfungsschritte oder die Nutzung der Sprachqualitätseinschätzung (LQA). Beide Funktionen können in Phrase TMS leicht eingerichtet werden.

Sollte bei technischen Übersetzungen auch maschinelle Übersetzung verwendet werden?

Bei sehr umfangreichen Angeboten (z. B. Hilfe-Center mit mehr als 100.000 Wörtern) stellt maschinelle Übersetzung oft die einzige Möglichkeit dar, die Kosten im Rahmen zu halten.

Phrase TMS bietet fortschrittliche MT-Funktionen, damit du bei der Verwendung maschineller Übersetzung die bestmöglichen Ergebnisse erhältst. Die automatische MT-Auswahl wählt die MT-Engine aus, die für das jeweilige Sprachpaar und den Inhalt des Projekts am besten geeignet ist. Und mit MT-Glossaren kannst du deine eigene Terminologie bei der maschinellen Übersetzung einbinden.

Nachdem dein Hilfe-Center maschinell übersetzt wurde, kannst du Trigger für die eventuelle Nachbearbeitung von Inhalten definieren und festlegen.

Wie lassen sich die Kosten für technische Übersetzungen begrenzen?

Spezialisierte Übersetzungsteams verlangen in der Regel für technische Übersetzungen höhere Sätze. Phrase TMS bietet Funktionen, mit denen die Verarbeitung von Angeboten sowie die Abrechnung automatisiert werden können. So kannst du für alle Übersetzer ein sogenanntes Nettopreisschema erstellen. Bei Angeboten wird nur die Nettowortzahl berücksichtigt. Nicht zu übersetzende Elemente, Matches aus dem Translation Memory und maschinell übersetzte Inhalte mit der Qualitätskennzahl 100 % können automatisch übernommen werden.

Mit unserer Analysefunktion behältst du den Überblick bei den Kosten, aufgeschlüsselt nach Sprachdienstleister, Sprache und Domain.

The keys to unlocking language

How to translate a web page blog post featured image | Phrase

Blog post

Eine Website übersetzen – so geht’s: Top 3 Methoden zur Website-Übersetzung

Entdecke die besten Optionen für die Übersetzung einer Webseite im bevorzugten Browser oder auf dem Handy und erfahre mehr darüber, wie du eine eigene Website komplett übersetzen kannst.

Translation management blog category featured image | Phrase

Blog post

CAT-Tools: Das Potenzial von CAT-Tools für globales Wachstum freisetzen

Warum nutzen wachsende Unternehmen computerunterstützte Übersetzungstools für die globale Expansion, welche Vorteile bieten sie und wie wählt man das beste CAT-Tool aus? Wir haben die Antworten.

Webinar title with speaker image

Webinar

Phrase Bootcamp: Job Sync meistern – für eine intelligentere und schnellere Lokalisierung

Mit Phrase Job Sync lassen sich Phrase Strings und Phrase TMS nahtlos miteinander verbinden, um mehrsprachige Softwarekopien in einem einzigen, optimierten Workflow zu verwalten. Zentralisiere deine Ressourcen, verbessere die Übersetzungsqualität und schöpfe das volle Potenzial der Phrase Localization Platform aus – und das alles, während deine Teams koordiniert und effizient arbeiten.

Want to find out more?