Weltweit vertrauen über 3.600 Lokalisierungsteams auf Phrase

Willst du deine Website übersetzen? Phrase kann den Prozess vereinfachen.


Das Starten von Websites in mehreren Sprachen kann Teams überwältigen, besonders wenn Workflows manuell und nicht miteinander verbunden sind.

Phrase vereinfacht die Übersetzung von Websites mit nahtlosen CMS-Integrationen, visuellen QA-Prüfungen und automatisierten Updates, damit du schneller in den Märkten starten kannst, die dir wichtig sind.

Wie unterstützt Phrase eine schnelle und skalierbare Website-Lokalisierung?

Übersetze direkt in deinem CMS

Verbinde Phrase direkt mit deinem CMS oder Repository, um Kopierfehler und manuelle Übergaben zu vermeiden. Egal, ob du mit WordPress, Contentful, Optimizely, AEM, Sitecore oder statischen Dateien arbeitest: Phrase integriert sich reibungslos in deinen Web-Stack.

Kontinuierliche Lokalisierung mit automatisierten Content-Updates

Halte globale Websites synchron, ohne Entwickler-Engpässe. Phrase erkennt
Content-Änderungen und löst automatisch Übersetzungs-Workflows aus, sodass deine
mehrsprachige Website immer auf dem neuesten Stand ist.

Vorschau der Übersetzung im Kontext

Vermeide fehlerhafte Layouts und Fehlübersetzungen. Dank Echtzeit-Design-Vorschau
können Übersetzer genau sehen, wie ihre Arbeit auf der finalen Website erscheinen wird.
Kein Rätselraten mehr, kein Hin und Her.

KI-gesteuerte maschinelle Übersetzung mit menschlicher Prüfung

Bringe Geschwindigkeit, Kosten und Qualität mit Phrase ins Gleichgewicht. Maschinelle Übersetzung und Translation Memory setzen den Content im Voraus ein, wo es sinnvoll ist, während KI-gestützte Qualitätsprüfungen den Content nur dann an menschliche Reviewer senden, wenn es nötig ist.

Zentralisiertes Workflow-Management

Verwalte all deine Website-Lokalisierungsprojekte an einem Ort – vom Content-Import über die Übersetzung bis zur finalen Prüfung. Phrase unterstützt die Zusammenarbeit im Team und sorgt für vollständige Transparenz
bei jedem Schritt.

Erlebe messbare Ergebnisse mit Phrase

schnellere globale Starts

Starte Websites in über 10 Sprachen, ohne Entwicklungsverzögerungen oder manuelle Übergaben.

weniger Lokalisierungsfehler

Automatisierte QA-Prüfungen und Vorschauen der Übersetzung im Kontext beseitigen visuelle Fehler, bevor sie live gehen.

Steigerung der Team-Effizienz

Optimierte Workflows reduzieren das Dateichaos und schaffen Zeit für Marketing-, Produkt- und Entwicklungsteams.

Seit unserem Wechsel zu Phrase hat sich unser Übersetzungsprozess deutlich verbessert. Die Phrase-Integration für Adobe Experience Manager ermöglicht uns die Übersetzung unserer Website in 10 Zielsprachen, und der Prozess ist deutlich schneller und nahtloser als vorher. Die neue kontextbezogene Vorschaufunktion ermöglicht es uns, Übersetzungen zu erstellen, die sich organisch in den Kontext der Seite einfügen, was den Aufwand für die Qualitätssicherung verringert und die Markteinführungszeiten verkürzt.

Efrat Strassberg, Principal Systems Analyst

Principal Systems Analyst

What3Words hat die unterschiedlichsten Anbieter für Lokalisierungslösungen getestet, aber Phrase hat sich als klarer Spitzenreiter erwiesen. Dank Phrase haben wir mehr Kontrolle über unsere Zeitpläne. Das Sprachteam kann einen Lokalisierungsauftrag in etwa einer Woche bearbeiten. Daran besteht nun nie ein Zweifel.

Photo of Jamie Brown

Jamie Brown

Chief Languages Services Officer, what3words

Phrase ist aus unserer Lokalisierungsstrategie bei BlaBlaCar nicht mehr wegzudenken. In Zukunft wollen wir weiteren Content über die Phrase Platform lokalisieren, insbesondere in den Bereichen Hilfe-Center und Kundenbeziehungen. Das wiederum kurbelt das Geschäft an, verbessert die Kundenzufriedenheit und fördert die Kundenbindung. Diese Neuausrichtung unserer Strategie spiegelt einerseits die Effizienzgewinne wider, die wir mit Phrase erzielt haben, andererseits aber auch unser Ziel, unseren Kunden auf der ganzen Welt durch optimierte Übersetzungs- und Lokalisierungsprozesse erstklassige Dienstleistungen zu bieten.

Photo of Simon Rimbert

Simon Rimbert

Senior Localization Project Manager, BlaBlaCar

Lokalisierungslösungen, die für deine Website funktionieren

Egal, wie dein Website-Setup aussieht oder welche Ziele du verfolgst, Phrase hat die passende Lokalisierungslösung für dich.

Phrase TMS eignet sich am besten für:

  • CMS-basierte Websites, z. B. Websites, die mit WordPress, Contentful oder Sitecore erstellt wurden. Phrase TMS bietet leistungsstarke Integrationen für alle bekannten CMS-Systeme.
  • Marketingteams, die nach einer Lösung suchen, um den Übersetzungsprozess selbst im CMS auszulösen und vollständige Transparenz über den Prozess zu haben.

Phrase Strings eignet sich am besten für:

  • Programmierte Websites, die in einem Repository gespeichert sind. Phrase Strings verfügt über leistungsstarke Integrationen mit GitLab, GitHub und Bitbucket.
  • In Figma oder Sketch entworfene Websites. Designteams können deren Inhalte mit einem Klick zur Übersetzung an Phrase Strings senden. Anhand der fertiggestellten Übersetzungen kann dann das Design optimiert werden, bevor das Projekt an die Entwicklungsabteilung übergeben wird.

Ein nahtloses Lokalisierungserlebnis

Wie auch immer dein Workflow aussieht: Phrase passt sich an.

WordPress-Icon | Phrase

WordPress

Erreiche mehr Interessierte durch die nahtlose Übersetzung von Artikeln und Webseiten, Kategorien, Tags und personalisierten Beitragstypen.

Contentful Icon | Phrase

Contentful

Übersetze alle Textfelder und Rich-Text-Felder in verschachtelten Inhaltsmodellen auf Eingabe- und Feld-Ebene.

Optimizely Logo

Optimizely

Automatisiere und vereinfache die Übersetzung deines Website-Contents im Optimizely CMS mit Phrase.

GitHub-Icon | Phrase

GitHub

Sende Branches und Repositorys automatisch an Phrase, um passende Übersetzungen zu erhalten.

Hier beantworten wir deine Fragen zur Website-Lokalisierung

Was ist der Unterschied zwischen Website-Lokalisierung und Website-Übersetzung?

Bei der Website-Übersetzung handelt es sich in der Regel um die reine Übersetzung der Textelemente. Website-Lokalisierung hingegen beschreibt die umfassende Anpassung einer Website an einen Zielmarkt. Dazu gehören unter anderem angepasste Datumsformate, Währungen, Maßeinheiten, die Auswahl von Bildern, Farben und anderen Aspekten einer Marke, die für die jeweilige Zielgruppe kulturell geeignet sind.

Was sind bewährte Methoden für SEO bei mehrsprachigen Sites?

Die wörtliche Übersetzung eines SEO-Keywords ist nicht zwangsläufig auch in der entsprechenden Zielregion der Begriff mit dem höchsten Suchvolumen. Daher empfehlen wir dir, vor der Übersetzung deiner Website eine Keyword-Recherche durchzuführen und eine Termbank mit Keywords und deren SEO-optimierten Übersetzungen zu erstellen. So kannst du sicherstellen, dass das Übersetzungsteam die Begriffe verwendet, die am ehesten für eine gute Platzierung deiner Seite bei Suchmaschinen geeignet sind.

Unterstützt Phrase auch Transkreations-Arbeitsabläufe für Websites?

Ja, Phrase bietet einen hervorragenden visuellen Kontext im Übersetzungseditor. Auf diese Weise können Übersetzungsteams Texte für eine Website auch sinnstiftend neu erstellen, anstatt sie direkt zu übersetzen. Mit der Hilfe einer Vorschau können sie sehen, wie ihr Text auf der fertiggestellten Seite aussehen wird.

Wie lässt sich Phrase in mein CMS integrieren?

Phrase bietet native Integrationen mit führenden CMS-Plattformen wie WordPress, Contentful und Sitecore. Du kannst Website-Content automatisch zum Übersetzen übertragen, ohne kopieren und einfügen oder die Tools wechseln zu müssen. Entwickler und Marketingteams können Inhalte direkt aus dem CMS lokalisieren.

Ist Phrase sicher für Enterprise-Websites?

Ja. Phrase erfüllt Sicherheits- und Compliance-Standards auf Unternehmensniveau. Die Plattform bietet SSO, rollenbasierten Zugriff, Prüfprotokolle und verschlüsselte Datenverarbeitung und genießt das Vertrauen globaler Marken in den Bereichen Finanzen, SaaS, E‑Commerce und mehr.

Mehr über die Lokalisierung von Websites erfahren

How to translate a web page blog post featured image | Phrase

Blog post

Eine Website übersetzen – so geht’s: Top 3 Methoden zur Website-Übersetzung

Entdecke die besten Optionen für die Übersetzung einer Webseite im bevorzugten Browser oder auf dem Handy und erfahre mehr darüber, wie du eine eigene Website komplett übersetzen kannst.