
Lokalisierungsstrategie
Bringe all Stakeholder auf einer Plattform zusammen, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.
Unsere Cloud-basierte Plattform macht es so einfach wie nie zuvor, alle an einem Projekt Beteiligten zusammenzubringen. Dabei könnt ihr eine Vielzahl großartiger Kommunikationsfunktionen und Integrationen für andere Systeme nutzen.
Erhöhe die Transparenz und reduziere den Kommunikationsbedarf, indem du alle Übersetzungsressourcen und -aufträge auf einer Plattform zusammenführst. Mit Hilfe integrierter Dashboards und Benachrichtigungen sind alle Beteiligten immer über den Status des Übersetzungsprojekts auf dem Laufenden. Sie können Kommentare hinzufügen und Mitarbeitende erwähnen, um Fragen zu klären.
Unsere anpassbaren Userrollen ermöglichen es, Zugriffsrechte den konkreten Aufgaben der einzelnen Projektteilnehmer entsprechend einzuschränken. Dadurch werden versehentliche Änderungen verhindert und gleichzeitig die Transparenz gewährleistet.
Richte automatisierte Workflows für jedes Szenario ein. Von Designteams, die in Figma mit Übersetzungen arbeiten wollen, über Marketingteams, die ihre mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung für ein übersetzten Blog ankurbeln wollen, bis hin zu juristischen Fachabteilungen, die Übersetzungen komplexer Verträge benötigen: Phrase bietet die größte Auswahl an möglichen Workflow-Automatisierungen am Markt.
Integrationen
Content-Marketing, Design und Entwicklung können weiter ihre bevorzugten Tools nutzen. Durch die zahlreichen Integrationen können übersetzbare Inhalte mit Phrase synchronisiert werden. Fertiggestellte Übersetzungen werden automatisch zurücksynchronisiert.
Working with 14 freelance translators became a breeze thanks to Phrase’s powerful collaboration features.
Dank der Implementierung von Phrase haben wir innerhalb von 6 Monaten erfolgreich 4 neue Sprachen zu unserer Anwendung hinzugefügt. Die Implementierung und Pflege von Übersetzungen ist ein Kinderspiel und ermöglicht es unserem Entwicklungsteam, sich auf die Entwicklung und dem Übersetzungsteam, sich auf die Übersetzung zu konzentrieren, ohne dass es zu Problemen kommt. Wir sind jetzt in der Lage, neue Sprachen in kürzester Zeit einzurichten, wann immer wir wollen!
Our industry is changing fast, and as a translation agency, you will need technical platforms that are flexible and that will enable you to easily integrate different tools and collaborate with technical partners throughout the translation process. I would suggest looking for a flexible system that does not lock you in and allows you to scale in use to better serve your customers. In March 2018, Amesto was bought by Semantix AB.
Häufig gestellte Fragen
Phrase ermöglicht es Usern, Kommentare abzugeben und Mitarbeitende zu erwähnen („@Username“). Die betreffenden User werden dann automatisch benachrichtigt.
Für Beteiligte außerhalb von Phrase können Sie Benachrichtigungen über Webhooks einrichten oder eine Integration verwenden. Phrase Strings bietet zum Beispiel die Möglichkeit, Updates automatisch in einem Slack-Kanal oder in Jira-Tickets zu veröffentlichen.
Wenn Übersetzer einen neuen Auftrag erhalten, werden sie automatisch benachrichtigt. Jobs können nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ auch mehreren Übersetzer*innen zugewiesen werden. Sobald ein Übersetzer den Auftrag annimmt, ist er für andere geschlossen. Die bisher übliche manuelle Hin- und Her-Kommunikation entfällt vollständig.
Jede Abteilung. Für einige Rollen gibt es spezielle Funktionen in unserer Schnittstelle (Übersetzungsmanagementfunktionen für Lokalisierungsmanager, linguistische Funktionen für Übersetzer usw.). Für andere Rollen gibt es spezielle Integrationen (Integrationen für Designer, Entwickler, Vermarkter, Support-Mitarbeiter oder Business-Analysten). Alle Abteilungen können entweder das Portal für Einreicher nutzen (wo die Einreicher sofort einen Kostenvoranschlag und die voraussichtliche Ankunftszeit für die zu übersetzenden Inhalte erhalten) oder mit Hilfe unserer API einen individuellen Workflow erstellen.
Kollaborative Übersetzung ist nicht dasselbe wie Crowdsourced Translation. An die Stelle von Crowdsourcing ist heute weitgehend maschinelle Übersetzung getreten. Da die Qualität der maschinellen Übersetzung immer besser wird, sinkt gleichzeitig der Bedarf für Crowdsourcing. Inhalte, die höheren Qualitätsanforderungen genügen müssen, werden in der Regel von professionellen Übersetzern nachbearbeitet.