Award-winning platform

Based on the authentic reviews of hundreds of verified users, this makes us
the trusted leader in helping you open the door to global business.

G2 4.6 stars rating | Phrase

Was ist String-Lokalisierung?

Strings sind darstellbare Zeichenketten oder Segmente in Softwarelokalisierungsprojekten. Ein „String“ kann eine Überschrift, der Text einer Schaltfläche oder eine Fehlermeldung sein. String-Lokalisierung ist die kontinuierliche Lokalisierung solcher Zeichenketten. Für deine Flexibilität.

Konvertierung von Dateiformaten

Lade Software-Strings in Phrase Strings hoch und lade die fertiggestellten Übersetzungen in einem beliebigen anderen Format herunter. Die Übersetzung von Strings ist formatneutral. Typische String-basierte Dateiformate für Lokalisierung sind .json und .yml.

Grafik Dateiformate | Phrase
Grafik für „Source of Truth“ | Phrase

„Single source of truth“

Phrase Strings fungiert als „Single source of truth“ für Software-Strings in jeder Sprache. Zum Bearbeiten der Ausgangstexte, für die Übersetzung und deren Prüfung kannst du unseren userfreundlichen Übersetzungseditor nutzen.

Kontinuierliche Lokalisierung

Phrase Strings beschleunigt den Lokalisierungsprozess. So muss das Entwicklungsteam nicht erst auf die Übersetzungen seiner Strings warten. Kontinuierliche Lokalisierung sorgt dafür, dass die Texte am Ende in allen Sprachen vorliegen. So können neue Produkte und Funktionen gleichzeitig in allen Märkten eingeführt werden.

Nahtlos arbeiten

Wie auch immer du arbeitest: Phrase Strings unterstützt dich mit unseren mächtigen Integrationen und unserer API. Du kannst den Import und Export von Inhalten automatisieren, Übersetzungsaufträge initiieren und lokalisierte Inhalte aus einer Quelle ausspielen, für kürzere Freigabezyklen und 50 % schnellere Bereitstellungszeiten.

Figma

Sende Übersetzungsaufträge direkt aus Figma an Phrase und rufe fertiggestellte Übersetzungen dann einfach wieder aus Figma ab.

GitHub Symbol | Phrase

GitHub

Sende Branches und Repositorys automatisch an Phrase, um passende Übersetzungen zu erhalten.

Sketch Logo | Phrase

Sketch

Reiche schon in der Entwurfsphase Seiten direkt aus Sketch zur Übersetzung ein und verkürze die Markteinführungszeit neuer Anwendungen deutlich.

Phrase in Zahlen

schnellere Bearbeitungszeiten

weniger Zeitaufwand erforderlich

Dateiformate

Lyst hat mithilfe von Phrase einen Prozess entwickelt, der es uns ermöglicht, den Inhalt unserer Websites innerhalb von einer Minute bereitzustellen, nachdem die Übersetzer ihre Übersetzungen hinzugefügt oder aktualisiert haben. Damit sparen wir bei jeder neuen Funktionsbereitstellung durchschnittlich etwa 48 Stunden an Entwicklungszeit.

Enrique Quilez

Localization Manager

Hier beantworten wir deine Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Strings und Keys?

Strings sind darstellbarer Text, z. B. Überschriften oder Schaltflächentexte. Keys sind die Identifikationselemente, die zur Referenzierung von Zeichenketten im Code verwendet werden. Die String-Lokalisierung spart dem Entwicklungsteam viel Zeit, da manuelles Kopieren und Einfügen entfällt.

Inwiefern werden Strings beim Übersetzungsprozess anders behandelt?

Im Gegensatz zu Textsegmenten in Dokumenten gibt es bei Software-Strings keine festgelegte Reihenfolge. Deshalb unterscheidet sich auch die Nutzung von Translation Memorys (TMs). Segmente in Dokumenten können im Gegensatz zur String-Lokalisierung eine 101%ige Übereinstimmung aufweisen. („101 %-Matches“ sind Segmente, bei denen nicht nur der Inhalt mit dem aktuellen Segment übereinstimmt, sondern auch das vorhergehende und nachfolgende Segment.)

Ein weiterer Aspekt ist der Kontext. Bei der Übersetzung von Zeichenketten ist der visuelle Kontext sehr wichtig. Zeichenfolgen sind in der Regel kurz und es gibt keinen semantischen Zusammenhang zu vorhergehenden und nachfolgenden Segmenten.

Wie kann ich die Übersetzung von Strings automatisieren?

Phrase Strings bietet sofort verwendbare Integrationen mit Code-Repositorys wie GitLab, GitHub und Bitbucket. Neue Keys, die dort erstellt werden, werden automatisch für die Übersetzung mit Phrase Strings synchronisiert. Du kannst auch die API für einen individuelleren Arbeitsablauf nutzen. Für Designteams bieten wir Integrationen mit Figma und Sketch. Du kannst den Übersetzungsprozess starten, sobald deine UI-Designs fertig sind. So finden Übersetzung und Coding parallel statt. Wenn du zum Weiterarbeiten sofort Inhalte brauchst, kannst du neuen Content automatisch mit Hilfe des TM und MT (vor-)übersetzen lassen.

Der Schlüssel zur Überwindung von Sprachbarrieren

A person's hand typing on a laptop keyboard, overlaid with a digital flowchart representing workflows and processes, symbolizing automation and technology in translation tools.

Blog post

Software für maschinelle Übersetzung: Die besten Tools zum Ausprobieren (und Verwenden) im Jahr 2025

Wir untersuchen, wie maschinelle Übersetzungssoftware das globale Business verändert hat und wie man das beste MT-Tool für die eigenen Bedürfnisse findet.

Zendesk Case Study Feature Image

Case Study

Zendesk fördert neue Vernetzungen durch globale Skalierbarkeit und hervorragende Lokalisierung

A digital visualization showcasing a globe surrounded by interconnected circular images of diverse content types, graphs, and analytics, representing global content strategies and their impact on local markets.

Blog post

Globale Content-Strategie richtig entwickeln

Um Menschen in verschiedenen Zielmärkten weltweit mit deinem Content zu erreichen, brauchst du die richtige Strategie. Wie das geht, liest du hier.

gaming visual with Unity logo

Webinar

Bringe deine Spiellokalisierung aufs nächste Level: Automatisiere & skaliere mit unserer nativen Unity Phrase Integration

Entdecke, wie du hochwertige, spielerzentrierte Gaming-Erlebnisse in der Muttersprache deiner Spieler erschaffen kannst. Automatisiere die Übersetzung, beseitige Fehler und beschleunige die Markteinführungszeit – und all das ohne zusätzliche Entwicklungszeit. Melde dich jetzt an, um den globalen Erfolg deines Spiels zu steigern!

Bereit zum Loslegen?

Sprich eine größere Zielgruppe an und verbessere die Kundenbindung.